Willkommen beim Rübeländer - „Reisen 2023”
Schon wieder liegt eine Reisesaison hinter uns und wir möchten uns bei Ihnen von ganzem Herzen für die vielen schönen Augenblicke und für das jahrelange Vertrauen bedanken.
Die Corona Zeit war und ist eine große Herausforderung für uns als Reiseveranstalter. Auf die kommende Zeit blicken wir jetzt voller Optimismus und Vorfreude. Unser Ziel ist es, Ihnen die schönsten Tage des Jahres zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten. Es ist uns eine Freude, Ihnen, liebe Reisegäste, auf den folgenden Seiten unser aktuelles Programmangebot präsentieren zu dürfen. Entdecken Sie mit uns Europa in seiner Vielseitigkeit!
Also dann: Reise aussuchen, buchen, Koffer packen, einsteigen und abfahren -
Urlaub wie Sie ihn mögen.
Herzlichst Der Rübeländer und sein „Team“
Magische Lichterwelten
Das Original kehrt zurück
Europas schönste Show Ihrer Art
Nach der
Pandemiebedingten Zwangspause kehren sie nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück. Unter dem Motto „Lost Worlds“ werden die Magischen Lichterwelten die Augen und
Herzen der Besucher zum Leuchten bringen. Sie ist zudem ein Erlebnis für die ganze Familie und für jedes Alter geeignet.
Die beeindruckenden Lichtinstallationen zeigen dabei Realistisches und Fantastisches für jeden Geschmack. Bereits seit 3 Jahren zieht diese einzigartige Ausstellung Menschen aus ganz Deutschland und
den angrenzenden Ländern in die über tausendjährige Saalestadt.
Termine: 07.02.2023
09.02.2023
Leistungen: Fahrt im Reisebus Eintritt Lichterwelten Preis: 54,00 €
Kur & Wellness im Premium Hotel Hamilton in Swinemünde
Erholung pur in Polens beliebtem Ostseebad Swinemünde auf der Ostseeinsel Usedom. Gönnen Sie sich eine Auszeit in diesem aufstrebenden, faszinierenden Kurort, der beste Voraussetzungen für einen erholsamen und attraktiven Urlaub am Meer bietet. Die traumhafte Ostsee-Kulisse zusammen mit einem gemäßigt warmen Klima laden zu vielfältigen Aktivitäten ein. Hier trifft Lifestyle maritimes Leben. Ihr Urlaubsort bietet viel für Entdecker: die Festung Swinemünde, der Leuchtturm, der Kurpark und die Strandpromenade mit vielen Geschäften und Lokalen sind nur wenige der zahlreichen Highlights.
Das Hotel verfügt über 7 Etagen, wurde im Dezember 2018 eröffnet und ist ausgestattet mit deutschsprachiger 24h-Rezeption, Lobby mit Bar,
W-Lan, mehreren Aufzügen, Speisesaal, Kosmetikstudio, à-la-carte-Restaurant und Café in der 7. Etage mit Meerblick. Das Gebäude ist
klimatisiert und bietet somit ganzjährig angenehme Temperaturen. Der SPA-Bereich verfügt über einen beheizten Swimming Pool, Sauna, Dampfsauna, Fitnessstudio,
Jacuzzi, Kosmetik- und Friseursalon. Check in ist ab 15:00 Uhr und Check out bis 11:00 Uhr möglich. Bademäntel
stehen kostenfrei für die Gäste im Hotel zur Verfügung. Das Kurhaus bietet einen Wäscheservice an (gegen Gebühr). Die großzügigen, sehr komfortablen
Nichtraucherzimmer verfügen alle
über Badezimmer mit Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Kühlschrank,
Safe, Wasserkocher, WLAN, Klimaanlage und Balkon.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden den Gästen im hauseigenen Speisesaal mit einem vielfältigen, frischen Speisenangebot präsentiert. Glutenfreies Essen
ist gegen Vorbestellung im Hotel möglich.
Die Kuranwendungen wie z. B. Inhalation, Massagen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Kryotherapie uvm. werden in der hoteleigenen Anwendungsbasis von
erfahrenem Personal verabreicht.
Leistungen
Hin- und Rückreise im Reisebus
7 x Übernachtung im Kurhotel Hamilton in Swinemünde ̧
1 x Begrüßungsgetränk ̧
Vollpension inklusive: wechselnde, ausgewählte Getränke (Mineralwasser,Säfte, Kaffee und Tee) während der Mahlzeiten
Alle Zimmer mit Bad/DU/WC, Föhn, Tel. und Kühlschrank ̧
Medizinisches Eingangsgespräch und Festlegung des Therapieplans ̧
2 Anwendungen pro Werktag (Anwendungen an poln. Feiertagen entfallen ersatzlos)
̧Gepäckaufbewahrung ̧
1 x Tanzabend pro Woche ̧
Kostenfreie Nutzung der Badelandschaft (Schwimmbad, verschiedene Saunen, Whirlpool, Jacuzzi) & des Fitnessraumes
̧Deutschsprachige Gästebetreuung vor Ort ̧
Termin: 08.04. - 15.04.2023
Reisepreis: 699,00 €
EZ-Zuschlag: 160,00 €
Extras: Kurtaxe vor Ort
Malerisches Altes Land
2.
Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zu einem geführten Stadtrundgang in Stade. Die
Hanse- und die Schwedenzeit prägten das Bild der Stadt in hohem Maße: der historische Hafen, der Schwedenspeicher, das alte Rathaus, das Zeughaus, die sehenswerten Kirchen und die ehrwürdigen
Kaufmannshäuser zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich von der gut erhaltenen Architektur überraschen!
Am Nachmittag erleben Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive - auf einer Fleetkahnfahrt auf dem Burggraben. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes und Historisches über die Alten
Wallanlagen.
3. Tag: Nachdem Sie ausgeschlafen und sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, erkunden Sie Worpswede. Eingebettet in die Moorlandschaft des berühmten Teufelsmoor liegt es am Weyerberg, dem höchstem Berg der Region. Worpswede steht für Landschaft und Kunst, eng und einzigartig miteinander verbunden. Die Landschaft hat dem Ort das Besondere gegeben, die Kunst etwas Einmaliges. Teufelsmoor und Natur pur, das waren die Gründe, warum sich hier zahlreiche Künstler niederließen.
Nach einer Mittagspause geht es zum Torfschiffhafen Kreuzkuhle, wo Sie eine unvergessliche Torfkahnfahrt vom Oste-Hamme-Kanal durch die Kollbeck zur Hamme erleben werden. Auf der Fahrt erzählt Ihnen der moorkundige Kapitän Spannendes über die Region und deren Geschichte. Die Torfbauern waren oft mehrere Tage bis nach Bremen unterwegs, um dort das Torf als Brennmaterial zu verkaufen. Torfkähne waren Anfang des 20. Jahrhunderts die wichtigsten Transportmittel im Teufelsmoor und Ahlhorner Heide brachten den wertvollen Torf von hier aus in die weite Welt.
Obstanbaugebiet an der Elbe. Blühende Obstbäume, Wassergräben, Siele und Deiche prägen das Gebiet, ebenso wie die typischen Altländer Bauernhäuser mit ihren prunkvollen Hoftoren und Reetdächern. Unterwegs besuchen Sie einen typischen Obstbauernhof und sind zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Natürlich darf auch ein Stopp in Buxtehude nicht fehlen. Bekannt ist es als Märchenstadt, in der der Hund mit dem Schwanz bellt und der Igel mit dem Hasen um die Wette läuft. Entdecken Sie die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, besichtigen Sie die St.-Petri-Kirche aus der Hansezeit und schlendern Sie durch schmale Gassen entlang der romantischen Fleetanlage mit dem plattbodigen Frachtschiff “Ewer Margareta”.
5. Tag: Leider ist schon wieder die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Noch ein letztes Frühstück, damit wir anschließend gestärkt das Steinhuder Meer besuchen können.
Das Steinhuder Meer ist der größte und beeindruckendste Binnensee Norddeutschlands. Genießen Sie eine wunderschöne Schifffahrt auf dem malerischen Steinhuder Meer.
Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit für eigene
Erkundungen.
Termin: 08. - 12.05.2023
Reisepreis: 654,00 €
EZ-Zuschlag: 60,00 €
Lago Maggiore - die Königin der Seen &
Herrliche Bergwelt in Vorarlberg
Der Lago Maggiore ist bekannt für sein mildes Klima und seine faszinierende, abwechslungsreiche Landschaft. Eine üppige Vegetation, mit Palmen bepflanzte Uferpromenaden, prachtvolle Villen in weltberühmten Urlaubsorten, blumenreiche Parks und Gärten, die Borromäischen Inseln in der Seemitte - das alles ist der Zauber des Lago Maggiore.
1. Tag: Steigen Sie ein, es erwartet Sie ein wunderbares Fleckchen Erde.
In bequemer Fahrt erreichen wir mit kleinen Zwischenpausen unseren Übernachtungsort Lingenau im österreichischen Vorarlberg im Bregenzer Wald.
2. Tag: Grandiose Aussichten auf markante Berggipfel, zerklüftete Schluchten, herab brausende Wasserfälle und verträumte Täler stehen nach dem Frühstück auf Ihrem Programm. Mit dem Tannheimer Tal erwartet Sie das schönste Hochtal Europas - eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen erleben Sie das Lechtal und über den Hochtannbergpaß geht es durch den Bregenzer Wald nach Lingenau zurück.
3. Tag: Eine Rundfahrt durch den Bregenzer Wald steht heute auf Ihrem Programm.
Unsere Fahrt geht zunächst in das Große Walsertal. Das kleine Fleckchen Erde ist eines der schönsten und ursprünglichsten Täler Österreich. Im mittelalterlichen Städtchen Feldkirch legen wir einen Stopp ein. Wahrzeichen der Stadt ist die Schattenburg, bekannt wegen ihres schönen Burghofes und dem traumhaften Ausblick auf Feldkirch und die Region. Nach der Mittagspause geht über den Bödelepaß mit einer wunderschönen Aussicht in den Bregenzerwald,
durch den historischen Dorfkern der Gemeinde Schwarzenberg nach Lingenau zurück.
4. Tag: Ein schöner Tag liegt vor Ihnen. Unsere Fahrt geht zunächst in das wildromantische Verzasca Tal im Tessin. Lassen Sie sich begeistern von den imposanten Bergketten, hohen Staudämmen und romantischen Brücken. Diese Gegend ist deshalb so reizvoll, weil Sie noch ein rauhes und unverfälschtes Tessin vorfinden. Am Nachmittag geht unsere Fahrt zum Lago Maggiore nach Stresa.
5. Tag: Heute dreht sich alles um den Lago Maggiore und den bekannten Borromäischen Inseln. Mit dem Schiff fahren Sie zur bekannten Isola Bella „Schöne Insel“. Sie werden viel über die Geschichte der Insel, die sich im Privatbesitz befindet, erfahren. Spazieren Sie im Park, der im italienischen Stil 32m hoch über 10 Terrassen angelegt wurde. Von hier aus können Sie eine herrliche Aussicht über den See genießen und zudem eine Vielfalt südlicher Pflanzen bewundern.
6. Tag: Genießen Sie den freien Tag und schöpfen Sie Kraft bei einem Spaziergang in einer einmalig schönen Landschaft.
7. Tag: Am Morgen fahren Sie nach Domodossola. Dort steigen Sie in die berühmte Centovallibahn und werden ein einmaliges Naturschauspiel erleben auf der Fahrt nach Locarno. Die Reise führt durch die bezaubernden “Hundert Täler”, entlang tiefer Schluchten und Felsspalten, über eindrucksvollen Brücken und durch Kastanienwälder. Überwältigende Bilder und eine üppige Vegetation können vom Zug aus genossen werden. Ein ganz anderes Bild wird sich dann im Schweizer Locarno öffnen, dem nördlichsten Punkt am Lago Maggiore. Die wärmste Stadt der Schweiz mit rund 2.300 Sonnenstunden im Jahr ist berühmt für seinen ganz eigenen Charme, geprägt von südländischen Pflanzen, wie Palmen und Zitronenbäumen. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Stadt näher kennen zu lernen.Im Anschluss wartet die wohl schönste Schifffahrt an den oberitalienischen Seen auf Sie. Lassen Sie die Seele baumeln, wenn es vorbei geht an versteckten Buchten, verträumten Fischerorten und entlang der atemberaubenden Riviera von Locarno bis nach Stresa.
8. Tag: Der Urlaub ist noch nicht ganz zu Ende! Wir verladen die Koffer und fahren zur Viamala-Schlucht. Sie ist die große Natursehenswürdigkeit am Hinterrhein. Am Kiosk mit den üblichen Souvenirs führen Treppen auf den wilden Grund der Schlucht.Für den modernen Touristen bleibt nur das Stauenen über die Gewalt der Natur - und die hartnäckigen Versuche der Menschen, sie immer wieder zu überwinden. Am Ausgang der Viamala liegt eine kunsthistorische Kostbarkeit von europäischem Rang: die romanische Bilderdecke von St. Martin in Zills, ein einzigartiges Zeugnis des mittelalterlichen Weltbildes, entstanden 1160.
Am Nachmittag fahren Sie dann weiter zur Zwischenübernachtung.
9. Tag: Wunderschöne Tage gehen ihrem Ende entgegen. Zur Erinnerung bleiben Ihnen Bilder einer fantastischen Reise.
Leistungen:
Fahrt im Reisebus
4x Übernachtung in Österreich mit Halbpension
4x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen in Stresa
Rundfahrt Bregenzer Wald
Rundfahrt Tannheimer Tal und Lechtal
Fahrt ins Verzasca Tal
Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln mit dem Privatboot inkl. Landungssteuer
1x Eintritt Isola Bella (Palast und Garten)
Fahrt mit der Centovalli-Bahn Domodossola – Locarno
Schifffahrt Locarno - Stresa
Fahrt zur Viamala-Schlucht
Reiseleitung
Straßengebühren
Taxizubringer
18.05. - 26.05.2023
Reisepreis: 1.388,00 €
EZ-Zuschlag: 180,00 €
Extras: Kurtaxe
Südtiroler Blütenzauber - wo die Berge am schönsten sind
Ein Urlaub in den Bergen Südtirols bedeutet Erholung und unvergessliche Tage in einer heilen Welt. Die atemberaubende Berglandschaft mit schönen Fernsichten, die frische und gesunde Bergluft bieten ideale Voraussetzungen für Ihre Ferien in Südtirol.
1. Tag: Steigen Sie ein, erlebnisreiche Tage liegen vor ihnen. Das sonnenverwöhnte Südtirol erwartet Sie mit seinen herrlichen Seen, gewaltigen Gebirgszügen der Dolomiten und typischen Städten wie Brixen oder Bruneck. Unser tolles Hotel in Villanders am Eingang der Dolomitenwelt schenkt uns für die anstehenden Tage ein freundliches zu Hause. In traumhafter Sonnenlage mit herrlichem Panoramablick, Freibad, Hallenbad und Saunawelt wird es Ihnen nicht schwer fallen, den Alltag auszusperren.
2. Tag: Durchs bezaubernde Pustertal fahren Sie zunächst zum sehr schön gelegenen Pragser Wildsee. Er liegt in unberührter Natur eingerahmt von Bergen und gilt als einer der schönsten Seen im Dolomitenraum. Weiter geht es ins kleine mittelalterliche Städtchen Bruneck, das zum Bummeln einlädt. Über der Stadt liegt das Schloss mit herrlichem Blick über die Häuser der Altstadt. Sie haben die Möglichkeit zum Besuch des Volkskundemuseums mit vielen bäuerlichen Geräten, Fahrzeugen und Möbeln aller Art. Es gewährt Ihnen einen Einblick in das Leben der Bauern zu Beginn des letzten Jahrhunderts.
3. Tag: Schlafen Sie ruhig mal eine Stunde länger und stärken Sie sich anschließend beim Frühstücksbuffet, ehe wir uns zu einer kleinen Rundfahrt aufmachen. Ihr heutiger Ausflug führt Sie zur größten Alm der Alpen, der Seiser Alm. Es nach Seis, dem Tor zur Seiser Alm und Endstation für den Bus, da aus Umweltgründen die Befahrung des Almgebietes nicht gestattet ist. Bequem können Sie mit der Seilbahn zur Alm fahren, eine kleine Wanderung machen oder einfach nur den einmaligen Rundblick in die Dolomiten genießen. Auf der Rückfahrt zum Hotel legen wir noch einen Zwischenstopp in Kastelruth ein.
4. Tag: Erleben Sie eine herrliche Panoramafahrt in die imposante Welt der bizzaren Felsgruppen. Gehen Sie heute mit uns auf Entdeckungsreise in die traumhafte Bergwelt der Dolomiten. Das imposante Alpenpanorama, idyllisch gelegene Bergseen und die Einzigartigkeit der Flora und Fauna sind immer wieder sehenswert und haben zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz.
5. Tag: Beginnen wollen wir den Tag mit einem Besuch in Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Die malerische Altstadt, von Eisack und Talfer umflossen, lässt mit ihren stattlichen Bürgerhäusern aus der Barock- und Renaissancezeit, den Lichthöfen und Erkern deutsche Einflüsse erkennen. Der Ritten, ein ausgedehntes hügliges Plateau, gilt als beliebtes Ausflugsziel und ist bekannt für sein sonniges und mildes Klima. Von ihm aus haben Sie einen unvergesslichen Ausblick auf die Dolomiten, die Seiser Alm, Schlern, den Rosengarten und nicht zu vergessen die Erdpyramiden. Sie sind skurrile Türme aus dem Erdreich, ca. 25-30m hoch.
6. Tag: Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Ihren Urlaubsort oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder unternehmen Sie eine Almhüttenwanderung mit zünftiger Brotzeit.
7. Tag: Nach dem gemeinsamen Frühstück laden Sie Meran und die Gärten von Schloss Trauttmannsdorf zu einem Besuch ein. In Meran vermischen sich mittelalterliche Bauten und das Flair der mondänen Kurstadt. Bummeln Sie durch die Laubengassen, über schöne Plätze, entlang der Kurpromenade. Oder! Besuchen Sie am sonnigen Hang oberhalb von Meran, wo einst Kaiserin Sissi flanierte, die blühenden Gärten von Schloss Trauttmansdorf. Sie erstrecken sich auf 12ha und 7 km Wegenetz mit exotischen Schönheiten und heimischen Schätzen. Ein Erlebnis für alle Sinne in einem der schönsten Gärten Italiens.
8. Tag: Eine zauberhafte Urlaubswoche neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen sehr, dass Sie stets auf wundervolle und erholsame Tage zurückblicken können.
11.06. - 19.06.2023
Leistungen:
Fahrt im Reisebus
7 Übernachtungen mit Halbpension
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit verschiedenen Brotsorten, Frischmilch, einer Vielzahl an Joghurt- und Müslisorten und Themenbuffets
reichhaltiges 4/5-Gänge Wahlmenü mit Salat- und Gemüsebuffet und einer Vielzahl an Käsesorten
Rundfahrt Pustertal mit Pragser Wildsee und Bruneck
Fahrt nach Brixen und Kloster Neustift
Dolomitenrundfahrt
Fahrt nach Kastelruth und Seis (Seiser Alm)
Fahrt nach Meran
Reiseleitung
Mautgebühren
Taxizubringer
freie Nutzung Panoramahallenbad mit Jetstromanlage, Panoramawhirlpool und Freibad
(nur in den Sommermonaten)
Saunawelten mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, Erlebnis- und Nebelduschen
Garten und Liegewiese mit wunderschöner Aussicht auf das Weltnaturerbe Dolomiten
Große Hausbar und Hotellift
Reisepreis: 1.085,00 €
EZ-Zuschlag: 130,00 €
Extras: Kurtaxe vor Ort